COTAN V3 UC Kitesurfboard RRD 2019

Lieferumfang: Board und Finnen ; ohne Bindung
Artikelnummer
Zustand
EAN / GTIN
Hersteller-Nummer

Details zu COTAN V3 UC Kitesurfboard RRD 2019

${ property.values.value }
${ property.values.value }
${ property.values.value }

C.O.T.A.N. V3   UC / Classic / LTE                                                          

Mit dem C.O.T.A.N. V3 (Cut Of Tail & Nose) perfektioniert RRD das moderne Design-Konzept  ultrakompakter Surfboards mit paralleler Outline, breitem Swallow-Tail, progressiverer Rocker Linie und monokonkavem Unterwasserschiff mit Channels. Die neue und dritte Version verfügt nun über größere Fish Tail Winger, dünnere Kanten und Outline, die für eine noch aggressivere Manövrierfähigkeit auch bei hohen Geschwindigkeiten und einem besseren Absprung bei Freestyle Sessions sorgen. Es bietet vielseitige Einsatzmöglichkeiten und deutlich mehr Dynamik als herkömmliche Shapes – und ist trotzdem viel einfacher zu surfen.

Das C.O.T.A.N. V2 kann deutlich kürzer als klassische Surfboards gefahren werden. Dementsprechend wird empfohlen das C.O.T.A.N. ca. 12 bis 15 cm bzw. 5 bis 6 Zoll kleiner als normale Boards zu wählen.

 

Profil Rider / Welle

  • Ambitionierte Freestyler, schwergewichtige Wavekiter  
  • Strapless Surfing und Strapped Kiting  
  • Kleine bis mittlere Wellen – 0,3m bis kopfhoch  

 

Design, Features & Vorteile

  • Kurzes vielseitiges Waveboard mit breitem Einsatzbereich, besonders geeignet für Wave-Freestyle und Aerial-Tricks   
  • Spritziges, schnelles Angleiten und hervorragende Höhelaufeigenschaften sowohl im Thruster- als auch im Quad-Setup, deshalb eine Leichtwindwaffe   
  • Ausgezeichnete Sprung-, Dreh- und Spineigenschaften bereits bei kleinsten Steuerimpulsen durch minimales Drehmoment    

 

Zubehör optional (nicht im Lieferumfang enthalten) 

  • RRD EDGE Fins V2, Futures Fins System    
  • Fußschlaufen, Schrauben
  • Leash

 

Model

Größe in Fuß/Inch

Volumen LTS

Finnen

COTAN V3 UC 5’0″

5’0″x17 1/2″x2″

20

K4 for RRD Thruster Set

COTAN V3 UC 5’2″

5’2″x18″x2″

20

K4 for RRD Thruster Set

COTAN V3 UC 5’4″

5’4″x18 1/2″x2 1/8″

20

K4 for RRD Thruster Set

 

 

RRD SURFBOARD TECHNOLOGIE
BLKRBN-, UC- , PU- oder LTE-Konstruktion     

RRD bietet Directional Kitesurfboards in 4 verschiedenen Varianten an: In traditioneller Surfboard-Konstruktion mit PU, in besonders stabiler Holzbauweise LTE, in High Performance fähiger UC Bauweise und als exklusive Black Ribbon Leichtbaukonstruktion.  

 

Traditionelle PU Konstruktion – Surf-Feeling pur

Klassische Surfboards zum Wellenreiten werden seit jeher aus einem Polyurethan-Schaumblock mit vertikalem Holzstringer geshaped. Charakteristisch ist speziell für die RRD Classic PU Konstruktion dieses wunderbar weiche, flexible und zugleich dynamische Surf-Feeling auf der Welle. Der einzigartige Flex resultiert aus einem identischen Rückstellverhalten von Glasfaser-Laminat und PU-Kern. Empfehlenswert ist die Classic-Technologie insbesondere für alle Strapless Rider, mit aktiver und feinfühliger Fahrweise.

Auch dieses Jahr gelang es RRD das Gewicht der Boards zu reduzieren und trotzdem die Haltbarkeit der Boards zu verbessern. Das liegt sowohl an der Verwendung neuer Harzkomponenten als auch an der großzügigeren Verwendung von Bambus-Verstärkungen im Standbereich und Heck.   

LTE Konstruktion – Haltbar für immer

Für stark beanspruchte Surfboards wurde eine völlig neue Technologie in einer LTE Holz-Bauweise entwickelt. Im sogenannten High-Definition-Technology-Prozess HDT werden die Boards in einem einzigen Arbeitsgang mit stabilen Holzfurnieren auf der Unter- und Oberseite gefertigt. Der Hauptvorteil dieses Fertigungsprozesses liegt in der deutlichen Reduzierung der verwendeten Menge an Harzkomponenten. Weniger Harz macht das Board schlichtweg leichter.

Außerdem ist die HDT-Konstruktion weniger arbeitsintensiv, womit es möglich ist ein qualitativ hochwertiges Board zu einem fairen Preis anzubieten. Ein weiterer Vorteil ist, dass die Holzfasern des Surfboard-Decks eine um 90 Grad versetzte Ausrichtung im Vergleich zur Maserung des Unterwasserschiffs aufweisen. Deshalb haben die bei LTE Holz-konstruierten Surfboards trotz der ausgezeichneten Stabilität einen weicheren Flex als die meisten Boards anderer Marken, die mit Bambus gebaut werden. Die Empfehlung für alle Rider, die besonderen Wert auf Beständigkeit legen.

 

UC - Konstruktion – Leicht & Stabil 

Die neue UC-Konstruktion ist die aktualisierte und verbesserte Version der Vorjahres LTD-Technologie. Der EPS-Kern ist bekannt für sein geringeres Gewichts-/Festigkeitsverhältnis im Vergleich zum PU-Schaum. Jedoch hat ein PU Schaum einen großen Nachteil, er absorbiert Wasser im Falle eines Lochs oder eines Risses durch das Laminat.

Bei der neuen UC Technologie verhindert man genau diesen Nachteil, indem man einen 4cm breiten Rand um die gesamte Outline legt und die EPS-Outline durch eine zweifach verstärkte PU-Kontur ersetzt, die wiederum mit dem EPS-Kern verklebt ist. Durch das Aufkleben des PU auf das EPS wurde ein "wasserdichtes" Band mit einer Breite von 4 cm geschaffen, dass den gesamten Kantenbereich an Spitze- und Heck abdeckt und im Falle eines Risses durch das Laminat absolut wasserdicht hält. 

Der EPS-Kern bedeckt dabei 80% des Boards und sorgt für ein lebendiges und dynamisches Gefühl, während die PU-Schaumstringer an den Kanten etwa 20% des gesamten Schaumvolumens bedecken. Die PU-Kanten in Kombination mit den über den EPS-Kern laminierten Decks- und Boden-Carbon-Stringern erzeugen ein fantastisches und einzigartiges Pop- und Flex-Feeling. Das Carbon-Netz der vorherigen LTD-Version aus den Vorjahren wurde durch den Einsatz eines stärkeren, aber flexibleren Netzes modifiziert. Dieses neue Netz besteht aus Innergra-Fasern, die bei 45° gekreuzt und mit unidirektionalen, rot gefärbten Polyesterfasern kombiniert werden, um eine einzigartige Flex von der Spitze bis zum Heck beibehalten.

Um eine lange Halbtbarkeit zu garantieren wurden die Boards mit einem hochwertigem UV-beständigem Epoxidharz laminiert, der aus einer 30% biologisch abbaubaren Mischung besteht. Die neue United Cores of RRD (UC) Konstruktion bietet ein leichtes und präzises EPS-Gefühl mit dem zusätzlichen Plus an Langlebigkeit und Haltbarkeit.

 

Black Ribbon (BLKRBN) – super Leicht

Die Black Ribbon Technologie ist die erste Kitesurfboard-Linie der Welt, die mit Aerospace-Technologie hergestellt wird!

Der innere EPS-Kern mit nur 15 kg Dichte ist durch eine spezielle Form besonders kompakt. Diese einzigartige Form schafft eine perfekt versiegelte Oberfläche, in die das Epoxidharz genau in der richtigen Menge eindringt, wodurch eine perfekte Verbindung zwischen den einzelnen Schichten entsteht, aber nicht übermäßig, was einfach nur Gewicht und keine spezifische Strukturfestigkeit bedeuten würde.

Für zusätzliche Verstärkungen ohne signifikante Gewichtszunahme wird eine 3 mm starke PVC-Schaumschicht auf dem Deck angebracht, um die Stoßfestigkeit zu maximieren und die Struktur so leicht wie möglich zu halten. Während eine volle Bambusboden-Sandwichschicht die perfekte Mischung aus Dellen- und Dellenfestigkeit auf der Unterseite des Brettes schafft.

Die gesamte Struktur wird dann vollständig mit einer kompletten Schicht von 160 Gramm Biaxialfasern bedeckt, die eine 45°-Mischung zwischen Carbon- und Innegra-Fasern kombiniert. Die neue Black Ribbon-Konstruktion bietet ein leichtes und stabiles Kiteboard, das im Vergleich zu einer Vollcarbonschicht eine hohe Flexibilität bietet.

 

 

${ property.values.value }
${ property.values.value }
${ property.values.value }